Zitat Zitat von oberallgeier
Hi schilly,

ich habe in meinem R2D03 sechs AAA/1100mAh, die über zwei 7805 den Roboter versorgen. Ein 5-V-Strang geht an Motoren, Servo und Sharp-GP2D120, der andere an Controller mit IR-DME´s etc. Der Sharp wird so stabil versorgt, dass seine Messwerte recht genau sind - bei 150 mm ca. +/- 1mm. GND ist selbstverständlich immer gemeinsam.

Die kleinere Variante von dieser Dose, R3D01, ø 51 mm - H 82 mm, läuft ohne Spannungsstabilisierung - ich hatte einfach nicht genug Platz. Deswegen wird die Spannung aus 4 AAA/1100 mAh am Eingang zu Controller und IR-DME´s ebenso wie an der Versorgungsleitung für den Motor (am Motorcontroller L293D) mit je einem Elko 220µF/16V beruhigt. Ein Sharp ist derzeit noch nicht installiert. Bisher habe ich im Betrieb keine Störungen festgestellt. Bei voll geladenen Akkus schwitze ich selbst (U etwas über 5,5V) - aber bisher liefs gut.
Hallo Oberallgeier,

ich bin jetzt ein bischen weiter mit meinem Umbau.. Aber kann mich nicht so richtig entscheiden. Vielleicht kannst Du bzw. jemand mir dabei helfen?

Ich habe den Twinmotor, jedoch den Sharp IRS noch nicht angeschlossen. Ich habe den gleichen Akkuhalter mit einer standard 7805 Schaltung auf 5V "niedergedrückt". Was zur Folge hat, das ich nach wenigen Minuten einen sehr heissen 7805 habe... Klar der Twinmotor soll 0,5A ziehen (wobei ich noch nicht genaus weiss ob ich das pro Motor zählen soll). Ich denke aber die Hitze resultiert aus der viel zu hohen Spannung 8 x AA = 12V die in Wärme umgewandelt werden muss...

Jetzt zur Frage.. Was ist Besser?


Variante A: Ich nehme auch wie bei Dir 3 Batterien raus.. lande bei den gewünschten 7 Volt.. baue den 7805 Schaltung mit den Kondensatoren auf und lande bei den gewünschten 5 V.

Variante B: Ich nehme einfach 4 X AA und eine Diode und arbeite mit 5V dirkekt... wobei ich auch hier noch "entstöhren" muss... das weiss ich aber noch nicht wie der Elko dann zu verschalten ist.

Welche Variante ist besser?

Sollte auch dieser Twin-Motorset entstört werden? http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=92


Gruß Schilly