Wenn man Stromkreise mit einem relativ geringen Verbrauch voneinander entkoppeln möchte nimmt man DC DC Wandler, die gibt es in zahlreichen Variationen (5V zu 5V, 12V zu 5V, 5V zu 3,3V usw.) Wenn man Digitale Steuersignale galvanisch trennen will nimmt man einfach Optokoppler, für Analoge Signale nimmt man Isolationsverstärker. Wichtig ist es immer die Spannungsquellen duch geeignete Maßnahmen zu entstören. Dazu eignen sich in der Regel Elkos, Keramikkondensatoren und Spulen. In deinem Fall würde ich die Motoren "direkt" aus dem Akku versorgen und den Controller, Sensoren und die anderen Baugruppen über
DC DC Wandler, wichtig es es bei DC DC Wandlern das man wie oben beschrieben entstört.
Gruß
Neutro
Lesezeichen