Die Ponyprog Meldung sieht nach einer bereits geöffneten oder falschen Schnittstelle aus. Einfach die 4 Widerstands-schaltung nehmen, in Bascom STK200/STK300 einstellen. Dann sollte es gehen. Wenn die LED Blinkt, dann ist der Takt auch noch da und nichts verfuset... Hochvolt braucht man nur, wenn man den Reset als IO gefuset hat oder ISP deaktiviert wurde. Da aber nichts an den Fuses geändert wurde, ist das nicht nötig. Ich habe damals übrigens Ponyprog nur kurz getestet gehabt und für mich als ungeeignet verworfen. Anschließend eine Zeitlang mit der 4 Widerstands-schaltung gearbeitet. Da diese aber recht langsam ist, bin ich jetzt bei AVR-Dude angelangt. Als GUI nutze ich khazama AVR Programmer. Als Progger habe ich den Bausatz von Ulrich Radig geordert.

Edit: die RS232 Schnittstelle des PC hat andere Pegel als die TTL-Pegel des Microcontrollers. Das IC ist ein Pegelwandler. Der AVR darf nicht direkt mit dem PC verbunden werden.