Hallo Frank,
wenn Du Hydraulik im Auto hast würde ich Dir zu einem Servoventil raten.
Es lässt sich mit einem Strom von 0 - 1A von 0 - 100 % über einPWM Signal ansteuern. Als Aktor kommt dann ein Hydraulikkolben zum Einsatz.
2. Möglichkeit ist ein Getriebemotor mit Exenterscheibe. Das käme Dir als Mechaniker entgegen. Die Nase kuppelt aus im Rücklauf wir eingekuppelt. Motor hat nur eine Drehrichtung. Das wäre auch ohne Prozessor zu realisieren. Das Kupplungspedal bleibt wie es ist.
Die Drehzahl kann man von der Lichtmaschine abnehmen, um Automatisch auszukuppeln. Dazu ist natürlich ein Prozessor erforderlich.
Gruß Karl