-
-
Da ich das nicht so richtig verstanden habe, habe ich mal alles nachgemessen:
Vorwärts
D1:49 Ohm
D2:14,70 M Ohm
D3:10,90 M Ohm
D4:13,26 M Ohm
D5:5,5 Ohm
D6:15,04 M Ohm
D7:3,4 Ohm
D8:14,74 M Ohm
Rückwärts
D1:11,15 M Ohm
D2:13,70 M Ohm
D3:43,0 Ohm
D4:14,74 M Ohm
D5:46 Ohm
D6:14,90 M Ohm
D7:11,00 M Ohm
D8:13,00 M Ohm
Vorwärts:
D1:0,025V
D2:4,73V
D3:1,9V
D4:2,83V
D5:0,003V
D6:4,71V
D7:0,02V
D8:4,77V
Rückwärts:
D1:1,88V
D2:2,81V
D3:0,024V
D4:4,67V
D5:0,23V
D6:4,68V
D7:1,93
D8:2,78
so wie das jetzt gemessen habe glaube ich das D5 Kaputt ist, da es beim Vorwärts Fahren 0,02V angezeigt und 1,9 V.
Wie seht ihr das??
Ps. geh am Samstag zum Conrad, deshalb müsste ich wissen wie diese Diode heißt, oder noch besser wie die Art.Nr bei Conrad ist (Transistoren Art.Nr habe ich schon gefunden)
Geändert von cele93 (28.12.2020 um 19:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen