- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: flashen will einfach nicht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Anzeige

    Powerstation Test
    Nein, Frequenz abstimmung. Sonnst wirt den asuro Empfhanger IC nicht reagieren auf das Signal. Das mussen Pegeln sein mit einer bestimmte frequenz (36KHz)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    Manchmal hilft auch ein anderes Flash-Programm.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn die übertragung am besten geht, wenn der Poti auf Anschlag ist, ist wohl die Tolleranz der anderen Teile gerade etwas groß. Eventuell noch einen Widerstand oder den Kondensator ändern damit man wirklich die optimale Frequenz hinkriegt.

    Ein falsche Frequenz wirkt sich ersteinmal vor allem auf die Reichweite aus. Wenn das Signal stark ist, hat man bei der Frequenz etwas mehr Tolleranz.

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Cleebronn
    Alter
    30
    Beiträge
    80
    bei mir ging es so am gesten, aber da ich mein ASURO jetzt zurück gesendet habe, muss ich warten bis der neue kommt. dann mal schauen ob es wieder so gut klappt wenn ich den Poti auf anschlag dreh.


    Ps. freu mich auf meinen neuen ASURO
    Geändert von cele93 (28.12.2020 um 19:40 Uhr)

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.05.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von cele93
    bei mir ging es so am gesten, aber da ich mein ASURO jetzt zurück gesendet habe, muss ich warten bis der neue kommt. dann mal schauen ob es wieder so gut klappt wenn ich den Poti auf anschlag dreh.

    Gruß Jonas Weber

    Ps. freu mich auf meinen neuen ASURO
    Was man kann den Asuro einfach so zurücksenden und bekommt einen Neuen????????
    Wo hast du ihn gekauft: Conrad??????

    Aber zuvor ich das in Erwägung ziehe probier ichs noch ein paar hundert Mal
    Ich verwende nähmlich das USB-Adapter
    Da gibts kein Poti was man einfach auf Anschlag drehen kann

    Hat wer erfahrung mit dem USB-Adapter??????

    mfg Martin

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    459
    > Hat wer erfahrung mit dem USB-Adapter??????

    Ja, der USB Adapter ist viel besser, weil dort die Frequenz immer genau stimmt und nicht mit einem Poit eingestellt werden muss.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der USB Adapter sollte auch keine Probleme mit zu wenig Strom haben. Die seriellen adapter sind da begrenzt durch den Strom den man aus den UART Leitungen ziehen kann, und das kann je nach PC relativ wenig sein.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress