die XMegas laufen mit dem gleichen Core wie die Atmegas, haben nur eine tlw. andere Peripherie.
D.h. Bascom erzeugt theoretisch lauffähigen Code, wenn man auf diverse High-Level Funktionen verzichtet und die benötigten Register zu Fuß setzt bzw. die Funktionen selbst ausprogrammiert.
Obs wirklich funktioniert kann ich nicht sagen.

Releasetermin für XMega Unterstützung war ja schon für den Herbst angekündigt - ich glaube es war dieses Jahr gemeint

mfg

edit: die .def's muss man natürlich auch anpassen.