Den test.c muss gespeichert werden vordem es compiliert wird ("tools/make"). Es hat keinen sin gleich vordem du den flash programme braucht. Weil die test.hex nicht geandert wird dadurch.

Das den Statusled nur gelb und grun leuchtet sagt mir das den geflashten test.hex von den ungeanderten firsttry programme ist. Deinem program macht den statusled im jedenfall rot. (rot bei irgend einer taster geprellt, oder rot bei keiner taster geprellt) Und wird danach niemahls auf eine andere farbe eingestellt. Kuck mal (im Windows Explorer venster, oder datei eigenschaffen) ob dem 'gespeichert auf" oder "geandert auf" zeiten gleich sind an das moment wen du es zu letzten compiliert hat.

Nur einer weitere anweisung fur dein program. Du verwendest keinen wartezeiten in deinem program. Die MotorDir, MotorSpeed und Backled, Frontled funktionen enden sehr schnell. Dadurch wird deinem asuro in einer fraktion einer sekunde wieder umschalten im ruckwartsgang oder stehenbleiben. Aber den radern haben dan nocht kaum gedreht, oder gar nichts.

Auch wurde ich selbst die backleds nur anschalten wenn den motoren gebremst werden (MotorSpeed auf 0, oder MotorDir auf Break ). Damit kannst du sehen was Asuro versucht zu machen. Dein program lasst sie leuchten an jedem stelle. Wenn irgend etwas fehlt mit den MotorDir oder MotorSpeed funktionen kannst du nicht merken an welcher stelle er is in das program.