@cele93

zunächst ein paar kleinigkeiten, benutz bitte den editbutton wenn dein letzter post noch nciht beantwortet wurde, doppelposts sehen hässlich aus, ausserdem schreib mal vor deinen code [ c o d e] und dahinter [ / c o d e ] natürlich ohne die leerzeichen drinne, dann wirds lesbarer, editier am besten den beitrag gleich
iss nich bös gemeint aber es nimmt überhand

zu dem programm ... macht iwie keinen sinn, sieht so aus, als hätte man ein programm mit switch case blöcken hergenommen und zeilen rausgelöscht

der asuro sollte fahren bis ein taster anschlägt (ist nicht entprellt, also wird er gleich beim einschalten schon abbrechen) und dann in einer irrwitzig schnellen abfolge
1. bremsen
2. rückwärts fahren
3. nach links(?) drehen
4. und wieder gas geben
5. ins return 0 reinlaufen (was bei mikrokontrollern ein "verbot" ist)

zwischen den schritten wird kein augenzwinkern zeit sein, der ausro wird also rein nach augenmaß schnurstracks gas geben in die wand knallen und vielleicht kaputt gehen