Aktuelle Preise habe ich zwar nicht, die liegen aber auf jeden Fall im zweistelligen k€-Bereich.
Sauberer, kommt drauf an was man darunter versteht. Fräsen verursacht viel Staub, der unter anderem als Kreberregend eingestuft wird. Dafür hat man nicht die Chemie am Hals. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
Beim Ätzen erhält man auf jeden Fall eine Leiterplatte, die dem späteren Serienprodukt in Punkto HF-Eigenschaften (Abstrahlung, Störsicherheit) und auch elektrischen Eigenschaften recht nahe kommt. Beim Fräsen kann man das nicht behaupten, da der Isolationskanal oben immer breiter wie unten ist.
Das soll aber keine Lobpreisung auf irgendwelche Technik werden, was man einsetzt ist jedem selbst überlassen.
Lesezeichen