Eagle z.B. Ich exportiere meine Daten nach der Aufbereitung direkt mit dem CAM-Prozessor als Steuer-Befehls Datei für die CNC-Fräse. Für die Berechnung der Fräsbahnen beim Isolationsfräsen wird bereits ein ULP mitgeliefert.
Target sollte auch keine Probleme bereiten.

Aber wie schon in anderen Beiträgen geschrieben ist die konventionelle Methode (Belichten + Ätzen) wesentlich sauberer, genauer und schneller. Die CNC nutze ich nur zum Bohren und Konturfräsen.

Ganz vergessen, Bungard bietet natürlich auch eine recht gute 3-Achs CNC Fräsmaschine an. Diese arbeitet mit Zahnriehmen und ist dadurch wesentlich schneller wie die meisten Maschinen mit Antriebsspindel. Wie sich das auf die Genauigkeit auswirkt kann ich allerdings nicht sagen.