Hi!
Also die ersten größeren Probleme die mir bei deiner Platine ins Auge springen sind die Bohrungen, gerade oben zu nah an den Leiterbahnen, bei CNC Fräsen herstellung wirst du da ernste Probleme haben, auch die anderen Bohrungen sinn zu nah am Rand.
Das sind 2.2mm Bohrungen. Ich glaube nur der innerste weisse Ring ist das tatsächliche Loch. Aber Eagle zeichnet da immer eine Art Bannmeile drum rum...
Ganz oft sind auch die kontaktflächen zu nah an der Leiterbahn mach mal den Design Rule Check der ist auf jedenfall sinnvoll.
Ich lasse mir die von jemandem ätzen, er hat die Platine mehrfach durchgesehen und befürchtet keine Probleme bei der Herstellung. Der DRC gibt keine Fehler aus (ausser bei den Bohrlöchern mit Bannmeile)
Ist die Platine als 1 oder 2 seitige Platine in Auftrag gegeben worden?
Einseitig, das Toplayer werden Drahtbrücken, bzw. Kabel die ich dran löte... Ich komm doch nicht ganz vom Lochrasterstyle weg...
War die Platinengröße aufgrund mechanischer Montage vorgegeben?
Die ist so klein wie es mir mit meinen bisherigen Fähigkeiten in Eagle möglich war. Sie ist wie gesagt einseitig mit einer Menge Brücken...
Wie siehts denn mit der max. Tragkraft bzw. Geschwindigkeit aus?
Im Moment wiegt der Copter noch 900g, man kann ohne Probleme einen 220g Camcorder transportieren. Mit diversen Leichtbaumaßnahmen (eigentlich wird alles nochmal neu gebaut) will ich auf 600g kommen. Dann könnte man ca. 520g locker transportieren. Geschwindigkeit ist schwer zu schätzen (GPS ist noch nicht drauf), vielleicht 60-80 km/h max? Auf jeden Fall so schnell, dass man den Copter nach 4 Sekunden Vollgas nicht mehr richtig sehen kann.