Zitat Zitat von Da_Vinci13
Hi,
Also die Spannung ist eigentlich ziemlich gut stabilisiert, an dem sollte es eigentlich nicht liegen...

Wie gross sollte dann der Lastwiderstand ca. sein? Vielleicht 1MOhm?

Lieber Grüsse und danke für die Antwort!
Ein Mohm dürfte etwas zu hochohmig sein, ein paar mAh sollten schon
fließen können/dürfen.Hast Du denn jetzt einmal die Spannung vor
und nach den Dioden gemessen? Du kannst auch die Spannung Über
dn Dioden messen um zu sehen was darüber abfällt, sind es weniger
als 4 + 0,6 V dürften eine oder mehr Dioden "Gestorben" sein.

Ein gut geregeltes/stabilisiertes Netzteil sollte auch keine erhöhte
Leerlaufspannung ohne Last abgeben! so ein Netzteil sollte IMMER
die Spannung liefern welche draufsteht. Ansonsten ist das einfach
Schrott und für kritische/teure Anwendungen/Geräte nicht wirklich
geeignet. Ein simpler 7805 gibt auch ohne Last nur 5V ab jedenfalls
wenn er nicht "hinn" ist!

Mein Labornetzteil gibt saugenau die Spannung ab welche eingestellt
ist, egal welche Last dranhängt und da muß bei Lastwechsel auch
NIX nachgeregelt werden. Natürlich nur solange wie die eingestellte
Stromgrenze nicht überschritten wird.

..........|--egal welche Eingangsspannung |
..........|und/oder Last (wenn!) der Stromkreis |
..........|geschlossenist----------------------------|
..........|----------2,4V-----------------------------|
| 12V------->|------->|--------->|------->|------------------>> RL_Mess>GND


GND-----------11,4V
GND-----------------------10,8V
GND----------------------------------10,2V
GND--------------------------------------------------9,6V



Gruß Richard