Hallo ihr Beiden!
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich das alles richtig verstanden habe.
Das "cirpen" ist im Prinzip doch nichts anderes als PWM, um die Sendeleistung des Senders, also der IR-LED anpassen zu können, oder?
Die von oberallgeier erwähnte AGC normalisiert den Ausgangspegel der Empfängers, soweit ich das verstanden habe. Wie wichtig ist diese Normalisierung denn?
Ich habe mal noch ein grundsätzliche Frage zum IR:
Woran kann ich erkennen, ob eine Sendediode mit einem Empfänger zusammenpasst?
Bei den Empfängern ist ja immer die Trägerfrequenz angegeben, z.B. 36KHz. Dieses Trägersignal wird aber ja vom uC erzeugt, die Sende-LED hat damit also eigentlich nichts zu tun. Kann man also jede beliebige IR-LED mit jedem Empfänger verwenden, solange das vom uC erzeugte Trägersignal zum Empfänger passt?
Eine Bezugsquelle für die beiden Teile würde mich übrigens auch sehr interessieren.
Ich bin momentan dabei, den Roboter nochmal komplett neu in SMD in Eagle zu zeichnen. Sobald das ganze vorzeigbar ist, stelle ich es wieder hier rein.
Schöne Grüße
Felix
Lesezeichen