hi oberallgeier,
erstmal danke für deine Antwort und die links.
Dein "RoDoRo" ist schon ziemlich cool, und gefällt mir ziemlich gut, bloß leider ist so ein SHARP Sensor ein ganze stück zu groß, sonst wäre der
natürlich mien Favorit.
Das Problem dass der tiny2313 evtl. ein bisschen "zu lang" ist stört mich nicht weiter, da er sowieso längs auf die Platine kommt und vorne noch die Bumper drankommen.![]()
Den LineFollower kannte ich schon, allerdings ist der in SMD gebaut, was ich eigentlich vermeiden wollte und kann sonst nichts.
Wenn du den übrigens als "uralt" bezeichnest dann schau dir das mal an:
http://www.ai.mit.edu/projects/ants/index.html
Der Roboter ist von 1994 und kann soviel mehr als das was ich mir vorgenommen habe.
Das Teil ist schlichtweg von unsereins glaube ich nicht zu toppen.
Brauche ich zum Linienverfolgen eigentlich zwingend einen A/D Wandler ?
Lesezeichen