stimmt denn das überhaupt mit x0=y0?? dann könnte ich doch eigentlich in jede if schleife zum schluss schreiben if x0=y0 then led leuchtet and IR Diode sendet was. und dann halt else i++ (das er in die nächste schleife geht) oder??? wäre gut wenn du sagen könntest ob das richtig wäre, und vielleicht wie ich es genau machen könnte. wäre nett, dankeschön.

und allgemein halt, wie ich was mit ir-diode versenden kann..

wie sieht es denn mit dem 2. programm aus?