-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
wahrscheinlich werde ich Servos nehmen, die ich dann mit dem Servotreiber RNS1 von Robotikhardware steuer.
Ich habe mal diese Servos rausgesucht, weil sie ein hohes Drehmoment für ihren Preis haben. Meint ihr die wären gut geeignet?
http://www.modellbau-profi.de/produc...log-servo.html
Bisher benutze ich das RN-MotorControl, um meinen Roboter über den PC mit Bluetooth zu steuern.
Beim RN-MotorControl muss man vor jedem Befehl "##" senden und beim RNS1 habe ich gelesen, dass man "#s" senden muss. Meine Überlagung war es, das RNS1 noch sozusagen parallel zum MotorControl an die serielle schnittstelle des Bluetoothmoduls zu hängen.
Ist das möglich oder geht das garnicht?
@Hanno Hupmann: Mein Roboter wiegt etwa 11-12 kg und ich habe Akkuschraubermotoren genommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen