-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die IR LEDs aus den CNY70 kann man in Reihe schalten. Die brauchen nur etwa 1-1.2 V. Da bleiben also auch bei 2 in Reihe noch gut 2,5 V für den Vorwiderstand. Als Pins zur Steuerung der LEDs sollte man nicht gerade die ISP Pins nehmen, sonst wird die Porgrammierung eventuell nicht gehen (hängt vom Programmer ab). Eventeuell noch 2 weitere Sensoren vorzusehen ist sicher auch keine schlechte Idee, man muß die ja nicht gleich bestücken. Vor allem wenn man 4 LEDs zu versorgen hat sollte man jeweils 2 in Reihe schalten, dann kann man sich ein dauerndes Umschalten der LEDs eventuell noch sparen.
Die Massseleitung zu den Kondensatoren am Quarz ist so ziehmlich am schlechtesten Punkt angeschlossen, das kann Probleme geben.
Die Freilaufdioden sollte man eventuell doch auf der Platine vorsehen. Das sollte weniger Störungen Verursachen. Passende SMD Pads direkt an den Schraubanschlüssen sollten kein Problem sein.
Den Linienfolger rein mit analoger Schaltung hinzukreigen wäre wohl auch möglich, aber das einstellen der Regelparameter könnte einiges an probieren benötigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen