-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Vielen Dank für eure Antworten endlich mal Leute
dir mich unterstützen.
Halten wir fest:
- Widerstände an den Reflexoptokopplerverändern
- OpAmp kann weg
- Widerstände an den Fets erhöhen
- AREF an VCC... mache ich normalerweise nicht aber diesmal
wollte ich das so machen das ich fande das es so am besten
zu realiesieren wäre ( nehme normalerweise einen TL431)
- Diode am 7805.. kann nicht schaden! *Hab ich aber noch nie gemacht*
- Freilaufdioden kommen an den Motoren direkt!
- Elko kommt noch! Den habe ich aber noch nicht drauf gemacht.
- Elko auf der Rückseite brauch zum Beispiel der LM2940, warum
brauchen die eigentlich so einen großen Kondensator?
Ultra Low Drop Regler brauchen sogar noch größere.
-Das mit den Optokoppler Schaltbar machen klingt gut da muss ich mir aber gedanken machen wie man das Programmtechnisch realiesiert.
Die Optokoppler werde ich an der Eingangseite hängen damit ich den Regler nicht belasten muss das wird vieles vereinfachen.
2 Widerstände und 2 Transistoren im SOT223 sind schnell und passen untergebracht.
-An den UART hab ich eigentlich nicht gedacht da ich den normalerweise
bisher noch gar nicht wirklich genutzt habe.Werde ich dann
auch mit einbringen.
-An einer anderen Pinbelegung zwecks Hardware PWM zum Regeln der
Geschwindigkeit hab ich auch nicht vor.
Es wäre schön es so zu realiesieren nur mir ist das einfach zu viel.
Wenn ich das wirklich rein Hobby mäßig machen würde dann hätte
ich da kein Problem mit nur ich fühle mich eher als Zweck ausgenutzt
und da ist mir diese viele Feinarbeit nicht wert.
Das Problem für mich ist das das für die Schule im Rahmen eines Projektes ist und ich der einzige bin der etwas macht.
Ich muss einfach alles machen weil der Rest zu nichts taugt oder
einfach faul ist und der Lehrer scheint auch nicht so wirklich lust
zu haben da etwas zu machen. Ich habe noch nie etwas in dieser
Richtung gemacht da sich meine Projekte eher auf einfache
Analoge Schaltungen,Regelungen beschränkt haben ( Stromsenke,Netzteile... )
kleine Spaßprojekte halt etwas was man als Hobbybastler gerne macht.
Bis Montag sollte ich den Plan, das Layout und die Teileliste fertig
haben weil sonst da gar nichts zu stande kommt.
Es ist schon verwunderlich das einer Mit SMD Bauteilen umgeht
und es im Plan so hapert da ich normalerweise SMD Bauteile
für meine Sachen benutze.
Irgendwie auch ein mehr oder weniger trauriger Hintergrund aber ich
zieh das durch.
Liebe Grüße
Namenlos
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen