-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Thomas,
ich persönlich würd einfach ein passendes Messingzahnrad nehmen, 18 Löcher reinbohren und mit der Laubsäge 6 Dreiecke rausschneiden. Anschliessend mit Feile und Schleifleinen putzen und fertig ist das Speichenzahnrad.
Aber da ich weiss, dass du mehr die -tronik studierst, als die Mecha-, kann ich dir noch Google empfehlen. Da gibts ja genug im Netz.
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Das könntenn einmal Anhaltspunkte fürs weitersuchen sein. Vor allem beim Regner könnten die Chancen auf ein Ersatzzahnrad gut sein.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen