Das mit dem Takt könnte so sein, da normalerweise nur die Tastatur einen Takt sendet, kann der Scanner das nicht auch machen. Damit aber der Scanner seine Zeichen los wird, braucht er den Takt der Tastatur, was er dadruch erreichen kann, das er so tut als würde er der Tastatur etwas senden, dann startet die Tastatur mit dem Takt, und der PC denkt die Tastatur hat was gesendet. Die Tastatur kann aber mit dem gesendeten nix anfangen und verwirft das empfangene.
Was ein AVR hier tun müsste, ist nur einen Takt generieren, wenn der Scanner an der Leitung zupft.


Welcher Scanner ist das denn, hast Du mal ein Bild, wenn sich sonst nix dazu finden, evtl. kennt den jemand. Hast Du schon mal nach Symbol gesucht, ist eine der bekanntesten Namen in der Richtung ?