Hallo Niko,
vielleicht hast du ja mal gesehen, wie eine Armbrust funktioniert. Ich meine diese, die mit einer Krubel aufgezogen werden. Es funktioniert folgendermaßen: du drehst an der kurbel, und über eine Übersetzung wird die Sehne angespannt, ein Einrastmechanismus sorgt dafür, dass wenn du die Kurbel loslässt der Pfeil nicht gleich abgeschossen wird (da sind sowas wie Sägezähne, die das losgehen verhindern).
Genauso könntest du es bei dir machen, würdest die Feder spannen, und einen simplen Mechanismus bauen, der sie z.B. jede 5mm einrasten läst. Dort machst du dir dann Markierungen hin, und kannst es beim nächsten mal genausoweit wieder einrasten lassen. Das wird viel einfacher werden, als mit einem Schrittmotor, denn dort musst du noch ganz viele andere Faktoren berücksichtigen. Und wie schon gesagt, die Rücktreibende Kraft von Metallfedern ist proportional zur Auslenkung, was dir ganz gut passen sollte.

Gruß, Yaro