-
-
Moderator
Robotik Einstein
Hallo Conny,
am Anfang ist Roboterbau immer ein großer Berg an Unwissen und man hat keine Ahnung wie man die ganzen Problem lösen soll. Keine Sorge sowas passiert auch gestandenen Roboterbauern bei jedem neuen Projekt, einziger Vorteil dieser, sie wissen bereits, dass man den Berg bezwingen kann und haben eine gute Favoritenliste an Webseiten.
Also ein Roboter mit 3 Rädern soll es werden und 400€ stehen dafür zur Verfügung. Die Zeit reicht auch erst mal aus und solange Motivation da ist sehe ich auch kein Problem.
Am einfachsten ist es zwei Räder anzutreiben und ein Stützrad einfach nachlaufen zu lassen. Dazu braucht ihr sicher schon mal zwei Motoren (Aktoren), z.B, sowas http://www.shop.robotikhardware.de/s...6e4ef00b672658
Sensoren werden wohl ein paar Liniensensoren und ein Abstandssensor (ob Ultraschall oder Infrarot ist erst mal egal entscheident ist dass ihr ihn ansteuern könnt und er euch ein Signal zurück gibt).
Um den Roboter zu steuern kauft ihr am besten ein bereits fertiges Roboterboard, dann müsst ihr nichts löten oder gar ätzen (außer das ist nicht erlaubt, dann wirds ein bischen komplizierter aber nicht viel). Z.B. das RN-Board http://www.shop.robotikhardware.de/s...6e4ef00b672658 . Dieses könnt ihr programmieren und damit auch eure Motoren ansteuern und die beiden Sensoren auslesen (also das Gehirn des Roboters).
Bei Roboterhardware werdet ihr einiges für euer kleines Projekt finden und falls es dort nicht schon alles gibt, dann keine Scheu zu fragen, die User die schon etwas länger dabei sind haben meistens eine gut sortierte Linkliste an Herstellern für Teile.
Die Motoren müsst ihr jetztnur noch mit Rädern versehen, das ganze an eine Grundplatte schrauben µController und Akku drauf und vorn die Sensoren dran und schon ist der Roboter fertig. So könnte es dann aussehen:
Bild hier
Wo ihr nicht drum herum kommt ist um die Programmierung hier müsst ihr euch selbst was schreiben, aber auch das ist nicht so kompliziert wie es aussieht.
Wenn noch Fragen sind, dann fleissig Beiträge schreiben oder ihr könnt mich auch über PN und ICQ erreichen wenns mal schnell gehen muss
.
Ein kleiner Tipp noch zum Schluss, versucht konkrete Fragen zu stellen und nicht so allgemeine, da drängt sich nämlich schnell der Schluss auf, dass ihr eigentlich keine Lust habt und lieber jemand anders das Projekt machen soll.
ciao und viel Erfolg Hanno
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen