-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi
Da die Kiste nur 10x10x(5-10)cm groß sein soll ist die Klappe vielleicht 5x5cm. Da braucht man nur einen kleinen Weg, wenn die Übersetzung entsprechend ist. Für den Strom nen großen Elko (mehrere 1000µF) und als Spannungsversorgung ein Netzteil (Stand ja nichts von Batterien da). Dann würde das gehen. Es gibt sogar bistabile Hubmagnete (weiß ich 100%ig, da ich so einen in meiner Diplomarbeit verwendet habe von hier), die in beiden Endpositionen stehen bleiben und durch einen kurzen Spannungsimpuls zwischen diesen Endpositionen Umgeschaltet werden können. Da reichen wenige 10ms. Der Strom dafür kann ein groß genuger Elko liefern. Natürlich muss der Spannungsimpuls je nach Endlage umgepolt werden (z.B. über H-Brücke). Ist dann zwar wieder aufwändiger, aber es soll nur Zeigen, dass man Elektromagneten nicht generell abschreiben sollte.
Bei einem Elektromotor muss dann wieder eine Endpositionserkennung hin und eine H-Brücke zum umpolen bräuchte man auch.
Außerdem hat er nichts geschrieben, wie schnell die Klappe sich öffnen soll.
Einig sind wir uns aber darüber, dass es mit einem Servo am einfachsten ginge
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen