-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Was damit natürlich nicht geht ist die Selbstentladung des Akkus mit rein zu rechnen.
Ausserdem hat die Schaltung ja auch einen Selbstverbrauch.
Entweder man hält den Controller dauernd unter Spannung, was natürlich einen Stromfluß zur Folge hat.
Oder man speichert die aktuellen Werte beim Abschalten im internen, oder auch einem externen EEPROM ab.
Beim nächsten Start werden die Daten dann wieder geholt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen