Stimmt, die Kugel wird abgebremst wenn sie den Bodenkontakt verliert. Allerdings zeigt sich hier der Vorteil, wenn man schlupf zu den Antriebsrädern hat, der einen Schlag auf die Mechanik entsprechend verhindert

Ich bezweifle aber, ob die schräg versetzte Kugelrolle so gut funktioniert, wenn zuviel Haftung da ist, könnte s zu einem Flattern der Kugel führen wenn das Antriebsrad zu stark nach unten beschleunigen soll und sie somit aus der Halterung drückt.

Kugelmäuse verwenden ein einfaches Plastik-Gleitlager oben, die beiden um 90° versetzten Sensorwellen und ein Rad zum Anpressen, das zu den beiden Sensorwellen um 135° versetzt ebenfalls auf höhe der Kugelmitte liegt. Diese Anordnung dürfte die einfachste sein, nur der Ersatz des Gleitlagers ist zwingend nötig.

Wenn man die Antriebsrollen unterhalb der Kugelmitte montiert könnte man diese aber gleichzeitig als Schutz vor dem herausfallen nutzen, nur die optimale Position der Anpressrolle ist mir da noch nicht ganz klar - in einer Ebene mit den Antriebsrollen besteht die Gefahr des Herausfallens, positioniert man es darunter wird das Rad uU nach oben gedrückt....

nachdenklicherweise
mad