AT90S2313 heißt der unprogrammierte COntroller. Wenn du das Programm RNS1 (Hex-File) in den Controller lädst, erst dann nennt sich das ganze RNS1. Der Name wurde vergeben weil es den Controller auch bereits programmiert zu kaufen gibt, falls jemand nicht den passenden Programmierdongel hat (zum Beispiel C-Control Besitzer).

Mit dem Terminal Emulator kann man kein Programm laden. Etweder hast du was falsch gemacht oder du wirfst nur die Begriffe durcheinander. Du mußt in Bascom das grüne Symbol klicken, dann kommst du in den Programmer. Dort kannst Du Datei laden und dann in den Chip übertragen.
Wenn dann alle Verbindungen korrekt stimmen und auch im Hauptkontroller das richtige Ansteuerprogramm drin ist, dann klappt das auch alles.
Abber aller Einsteig ist schwer - Stück für Stück vorgehen. Du solltest dich erts einmal etwas mehr mit Bascom anfreunden damit das alles zur Routine wird.

Fragen zu RN-Boards kannst du hier posten. Allgemeinere Fragen zur Programmierung in Bascom am besten ins Bascom Forum. Manche Dinge überscheiden sich ein wenig, es ist nicht schlimm wenn es dann nicht 100% paßt, hauptsache 90%. Die meisten lesen sowieso alle neuen Beiträge!

Also der Jumper JP16 ist eigentlich schon immer so, wenn ich mich richtig erinnere. Eventuell ist die Position des Jumpers bei dir noch etwas anders, aber die reihenfolge der PIN´s hat sich nie verändert