hallo orph,
das ist so nicht nachvollziehbar, aber
Code:
int ball[3][3];
ball[0][0] = 1; ball[0][1] = 0; ball[0][2] = 0;
ball[1][0] = 0; ball[1][1] = 0; ball[1][2] = 0;
ball[2][0] = 0; ball[2][1] = 0; ball[2][2] = 0;
if(ball[0][0] == 1){
exchangeball(3);}
if(ball[2][0] == 1){
// lasse hier den Wert von ball[2][0] ausgeben
exchangeball(1);}
if(ball[0][1] == 1){
exchangeball(5);}
if(ball[2][1] == 1){
exchangeball(6);}
if(ball[0][2] == 1){
exchangeball(10);}
if(ball[2][2] == 1){
exchangeball(8);}
Dann weisst du, ob mit dem ballarray etwas unvorhergesehenes angestellt wurde, und ob die Bedingung wirklich als wahr erkannt wird.
grüsse,
Hannes
Lesezeichen