-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Einen Unterschied ziwschen dem mysmartUSB und den USB_AVR_LAB muß man aber noch berücksichtigen:
Der MysmartUSB nutzt einen echten USB interface chip und kann damit eine normkonforme USB/COM konvertierung bieten und auch schneller Daten Übertragen. Das AVR910 Interface wird von AVRstudio wirklich nur begrenzt unterstützt. Man kann aber deutlich mehr als einen Chiptyp gleichzeitig in der Firmware unterstützen. Je nach µC im Programmer ist man aber eventuell begrenzt auf z.B. 20 Typen gleichzeitig.
Der USB_AVR_LAB nutzt eine Software Impementierung der USB Schnitstelle und damit nur den ganz langsamen Mode, der nicht für USB/RS232 Converteierung vorgesehen ist. Bei Win 98, Win XP funktioniert das noch, aber bei Vista / Windows 7 könntel es schon Probleme geben. Die JTAG Implementierung ist wohl auch noch nicht so ganz fertig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen