Das Timing sollte bei den Bitbanging Programmern eigentlich kein Problem sein, denn das SPI Interface ist ja syncron mit eigenen Clock pin.

Was ein Problem sein kann, sind zu lange Kabel, besonders zwischen einem Treiber IC und dem µC. Das trifft aber auch auf viele andere Programierer zu. Das Problem ist das zusammentreffen von steilen Flanken, langem Kabel (>30 cm) und fehlender Terminierung. Durch Serienwiderstände oder eine begrenzte slew rate läßt sich das Problem aber beheben.
Das Bitbanging via RS232 hat da sogar Vorteile, denn die RS232 Signal sind fast immer mit absichtlich begrenzt steilen Flanken und das Problem wird dadurch kleiner. Da ist man schon eher im Bereich langsamer Flanken und man muß etwas auf Störeinstrahlungen und ein stabile Versorgungsspannung achten.