Lebenswichtig ist Quarz (hat atmega 8 einen intern ich dachte erst der atmega 16) und eine spannungs versorgung(5v) möglicht mit TS7805 eventuel paar Kondensatoren zur zusätlichen glättung stabieliesierun und Programmer stecker/Buchse anlöten(6 pins Gnd,Clk,Mosi,Miso, Reset, Vcc) sollte mit Datenblatt kein problem sein. und ein paar led am anfang zur ausgabe und paar taster zur eingabe. hast du vileicht jemanden in der nähe der dir das mit dem Programmer zeigen kann. oder kaufts dir halt ein fertiges board von z.b. Pollin oder halt ein USB Programmer (die sind halt teuer wenn man als schüler kein einkommen hat)