Im Grunde gibt es zwei Varianten, wie sie auch auf dem STK500 vertreten sind (das hat zwei 40er-Sockel): Stromversorgung auf gegenüberliegenden Ecken, und Stromversorgung in der Mitte der Längsseite.

Ich würde mich an deiner Stelle erst mal auf die zweite Variante (also Mega32-Kompaktibel) beschränken. Denn nur die haben einen ADC (die anderen dafür oft ein Interface für externen RAM). Außerdem ist die Eckvariante aus EMV-Sicht eine Katastrophe, weil VCC und GND so weit auseinanderliegen und man nen Abblock-Kondensator nur sehr ineffektiv platzieren kann.