Wenn die neue Graka eingebaut wird, erkennt windows natürlich dass das eine andere ist als vorher drin war und sucht nach den treibern. wenn diese schon für die andere Karte installiert sind, verwendet Windows diese - Treiberneuinstallation ist also nicht notwendig.

ATX-Netzteile haben neben den -12, -5, 3.3, 5 und 12V (die mit dem Hauptschalter geschaltet werden) auch eine 5V-Standby Versorgung die immer in Betrieb ist.

Man kann die Grafikkarte auch ruhig mit angestecktem Netzteil wechseln, u.a. die PCI(e) Steckplätze sind bei 5V Standby trotzdem spannungslos.
Man sollte halt nicht die Karte mit dem Hammer reinklopfen oder ähnliche Methoden wählen

mfg