-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man bleibt auf der sicheren Seite, wenn man mit dem mittleren Strom, und der Leistung pro Puls unter dem Wert für den angegebenen Pulsstrom bleibt. Bei weniger strom darf die Energie pro Puls noch etwas höher liegen, aber wie genau ist schwer zu sagen/berechnen. Den Dauerstrom könnte man wohl noch jeweils abziehen und gesondert betrachen, um trotzdem auf der sicheren Seite zu bleiben.
Sonst müßte man sich halt ein Datenblatt einer sonst ähnlichen LED besorgen, wo der maximale Strom als funktion der Pulsdauer angegeben ist. Und so die Abhängigkeit besser schätzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen