Hi!

@Hubert.G

Ich meinte mit dem löschen z.B. wird auf dem Display
die Zahl 1023 angezeit. Dreht man an dem Poti
bekommt man z.B. die Zahl 745.
Also ist man unter der Tausender
quasi sollte die 1 gelöscht werden
da nur dreistellig. Beispiel:
1023
745 die tausender stelle bleibt leer
Aber auf Display wird angezeigt 1745

hoffentlich ist das jetzt besser erklärt

Ich habe das löschen dann mit dem Befehl

Code:
			lcd_gotoxy(16,0); 		
				lcd_putc(254);
hin bekommen

Code:
int main(void)
{



uint16_t readADC(uint8_t channel) 
{
	uint8_t i;
	uint16_t result = 0;

	
	// Den ADC aktivieren und Teilungsfaktor auf 64 stellen
	ADCSRA = (1<<ADEN) | (1<<ADPS2) | (1<<ADPS1);

	// Kanal des Multiplexers waehlen
	ADMUX = channel;
	// Interne Referenzspannung verwenden (also 2,56 V)
//	ADMUX |= (1<<REFS1) | (1<<REFS0);

	//AVCC als Referenzspannung verwenden
   ADMUX |= (1<<REFS0); 
	
	// Den ADC initialisieren und einen sog. Dummyreadout machen
	ADCSRA |= (1<<ADSC);
	while(ADCSRA & (1<<ADSC));
	
	// Jetzt 3x die analoge Spannung and Kanal channel auslesen
	// und dann Durchschnittswert ausrechnen.
	for(i=0; i<4; i++) {
		// Eine Wandlung
		ADCSRA |= (1<<ADSC);
		// Auf Ergebnis warten...
		while(ADCSRA & (1<<ADSC));
		
		result += ADCW;
	}
	
	// ADC wieder deaktivieren
	ADCSRA &= ~(1<<ADEN);
	
	result /= 4;
	

	return result;
}


                       if (result < 1000)
			{
			        lcd_gotoxy(16,0); 		
				cd_putc(254);
									
				lcd_gotoxy(13,0);
				itoa (result, buffer, 10);
			        lcd_puts(buffer);
			}
			if (result < 100)
			{
				lcd_gotoxy(15,0); 		
				lcd_putc(254);

				lcd_gotoxy(13,0);
				itoa (result, buffer, 10);
			        lcd_puts(buffer);			
			}
			if (result > 1000)
			{

				lcd_gotoxy(13,0);
				itoa (result, buffer, 10);
			        lcd_puts(buffer);			
			}
Weißt du wie man eine Hyperbel berechnet? Ich habe eine Funktion aber mir fehlt die Gleichung.