> Hat doch bestimmt schon jemand geschafft.

Ja allerdings. Ihr habt irgendwie alle komische Computer :-/

Hier auf meinem Testrechner (Core2Quad, Win7 x64) läuft es und ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen. Auch in einer Win7 VM die unter XP 64 läuft klappt es problemlos (übrigens wäre das eine temporäre "Notlösung"... WinXP oder Ubuntu in einer VM (VirtualBox ist kostenlos) installieren).

Also: Neueste USB Treiber von www.ftdichip.com installiert?
Java VM direkt von www.java.com installiert?
RP6Loader nochmal komplett neu unter C:\RP6Loader entpacken (nur um irgendwelche Sonderverzeichnise von Windows als Fehlerquelle auszuschließen).

Was passiert wenn Du auf RXTX wechselst wie oben beschrieben?
Vorher noch in der config/rp6loader.cfg unten bei native lib JD2XX durch RXTX ersetzen...

Übrigens unter Windows 7 auf jeden Fall den RP6Loader mit RP6Loader_start.exe starten und nicht mit der RP6Loader.exe.

Poste auch mal bitte Dein Logfile vielleicht gibts ja doch einen Unterschied.

MfG,
SlyD

PS:
Win7 hat doch auch einen "WinXP Modus" (das ist quasi eine WinXP VM). Habe ich noch nicht selbst ausprobiert aber wäre noch eine alternative "Notlösung".