-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die Idee gefällt mir, ich hab mir nämlich gerade einen abgebrochen die ganze Stringverarbeitung auf den Mega32 zu portieren bis ich dann gemerkt hab das das nich der richtige Weg sein kann.
Besonders gefällt mir auch die Sache mit der Pufferung der Berechnungsergebnisse in einem fifo. Das ist dann ja fast sowas wie Multithreading auf einem µC. Speicherst du da direkt die berechneten Schrittfolgen ab, oder wie?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen