-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei der CNC will man meistens den Kreis mit annähernd konstanter Geschwindigkeit abfahren. Die logische methode wäre also nicht eine Funktion für die eine korodinate als funktion der anderen, sondern mit mit dem Winkel als parameter zu arbeiten. Dann hat man 2 Funktionen für die x und y Koordinate in abhängigkeit von Radius und Winkel.
Ganz nebenbei ist man auch das Problem mit den 2 Werten los.
Das einzige Problem was man noch hat, ist das man dazu sinus und cosinusfunktion braucht. Die sind beide relativ langsam in der Berechnung. Da die Mechanik ja oft auch nicht so schnell ist sollte es aber noch reichen. Wenns unbedingt schneller gehen muß, gibt es da noch ein Möglichkeit das über eine Drehmatrix zu realiesieren. Da hat man aber eventuell Probleme mit Rundungsfehlern und für eine wirkliche Schnelle lösung müßte man Festkommaarithmetik nutzen, was die meisten Compiler nicht so direkt unterstützen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen