Zuerst mal... stimmen die Werte ?ca. 10Grad warmes Wasser gebe zeigt er mir 990 an wenn ich ihn in 90 Grad warmes Wasser gebe 995
Bei einem Spannungsteiler 1:1 würden deine Werte einer Temperaturerhöhung von 2,5°C entsprechen.
990=2,475V.
995=2,4875V.
Unterschied 0,0125V * 2 = 0,025V bei 10mV/°K entspräche das 2,5°K.
Ansonsten ist dein Wandlerergebnis in ein Formel zu packen.
Temperatur = ((A/D Wandlerwert - Wandlerwert bei 0°C) * Korrekturfaktor)/100
Durch die anschließende Teilung durch 100 kannst Du mit int Variablen, also Ganzzahlen rechnen.
Rein Rechnerisch sollte bei 0°C ein Wandlerwert von 547 ausgegeben werden.
Bei 100°C wären es 747.
Setzt man das in der Formel um, würde sie lauten:
Temperatur = ((A/D Wandlerwert - 547)*500)/100
Das Ergebnis wären dann 1/10 °C.
Allerdings ist die Auflösung dabei nur 0,5°C.
Das ist aber durch die Auflösung (10 Bit ) des A/D Wandlers bedingt.
( Setz in die Formel mal eine beliebigen A/D Wandlerwert ein und berechne dann noch mal für den vorherigen Wandlerwert + 1 )
Wär trotzdem mal schön, wenn Du einen Schaltplan und Voltmeter! Messwerte posten könntest, sonst ist das hier ein übles Fischen im trüben.
Lesezeichen