Habe schon eine Platine geplant. Ist im Anhang.
Einige Daten: 4xI2C mit SIP Anschluss, 4xI2C mit 2mm SIP Anschluss, 4x I2C nach RN-Standart, 4x 5V mit SIP, 4x 5V mit 2mm SIP, 4x Batteriespannung max 12V (SIP), 4x Batteriespannung max 12V (2mm SIP), jeweils eine LED für 5V, Batteriespannung, SCL, SDA, INT. SDA, SCL und INT sind mit Jumper wählbar. Zum Testen mit einem Oszilloskop sind 3x GND, SCL, SDA und INT auf eigene Anschlüsse herausgeführt. Die Batteriespannung und die 5V sind auf Schraubklemmen zugänglich
Lesezeichen