Deine Taster schalten zwar definierte H-Pegel an die Eingänge, wenn sie
gedrückt werden, jedoch sind dann die Eingänge offen, was undefinierten
Pegel bedeutet (bei klassischer TTL wäre auch das H und hätte dan gar
keine Funktion). Die Eingänge müssten mit einen R nach Masse gezogen
werden. "Müsste", weil sie immer noch nicht entprellt wären. Am besten
vor den Eingängen jeweils ein Gätter eines 4093 schalten (Schmitttrigger
auf CMOS-Basis) und an dessen Eingänge einen kleines Tiefpass und
den Taster anschliessen, da dann eine Negation auftritt, Taster nach
Masse und R nach Plus. WICHTIG Durch RC-Glieder entprellte Impulse
müssen wieder flankenversteilert werden Schmitttrigger), damit sie
die Flipflops schalten können. Beim 4093 könnte man sogar die Tasten
als Sensortasten ausbilden, da diese sehr hochohmig sind, R nach Plus
dann ca. 10MOhm wählen. VG Micha