Hallo Chris,
vermutlich machen das viele Kollegen hier. Ich lass mir beispielsweise Daten am Terminal so ausgeben:Zitat von Che Guevara
............Bild hier
siehe dazu auch diesen Thread, dort habe ich mehrere dieser Beispiele vorgestellt, und mache daraus etwa so ein Excel-Diagramm:
............Bild hier
Mehrere Dinge:
1) Ich kann die Daten NICHT direkt in Excel einlesen
2) Die Daten übertrage ich mit copy + paste aus dem Terminalprogramm ins Excel
3) Die Daten gebe ich jeweils getrennt mit einem "tab" aus (im String in C ist das ein "\t") . Dieses Steuer-tab positioniert mir die Daten auf jeweils eine neue Excel-Zelle (das ist ja Excel-spezifisch).
Mit dem "Plotter" von Kainka und der gezeigten Platine habe ich hübsche Bildchen gemacht - aber mit einem getrennten Programm. Mein Programm war aus einem Experimentierkasten:
http://www.b-kainka.de/lpmikros.htm
Viel Erfolg!
Lesezeichen