Also das hier ist der Code für den Timer, alleine funktioniert er, wenn ich meinen Code dazupacke dann geht gar nichts mehr, entweder ist die variable immer high oder das restliche Programm reagiert gar nicht.
Diesen Code hab ich aus einem Buch, alleine funktioniert er auch ganz gut.Code:Config Timer1 = Timer , prescale 64 On Timer1 Timer1_isr Enable Timer1 Enable Interrupts Do NOP Loop End Timer1_isr: Load Timer1, 195 C = 0 : waitms 5 : C = 1
Und hier mein Code (ohne das geblinke):
C ist die besagte Variable.Code:Main: 'Rauchmelder unscharf schalten Debounce Rauchmelder , 0 , Rmtoggle , Sub 'Schütz An/Aus If Einschalten = 0 Then Goto Setzen If Ausschalten = 0 Then Goto Rsetzen 'Not-Aus If Notaus = 1 And B = 1 Then Gelb = C Elseif Notaus = 0 And B = 1 Then Gelb = 1 End If 'Rauchmelder-Ausgelöst If Feuer = 0 And F = 0 Then Alarm = An Goto Rsetzen Else Alarm = Aus End If Goto Main 'loop 'Flip-Flop setzen Setzen: Schuetz = An Gelb = An B = An Goto Main 'Flip-Flop zurücksetzen Rsetzen: Schuetz = Aus Gelb = Aus B = Aus If F = 1 Then Gosub Rmtoggle End If Goto Main Rmtoggle: Toggle F If F = 1 Then Rot = C Else Rot = 0 End If Return End
Ich weiß, dass das ständige Goto eigentlich ein Unding ist, aber ich hab grade erst mit Bascom angefangen und bin erst dabei mich einzuarbeiten, vorher hab ich alles in Elektronikhardware aufgebaut.







Zitieren

Lesezeichen