-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
das mit der Birne "parallel" ist so die übliche Internetmasche. Hab mal was gehört nicht verstanden, klingt aber übelst gut. So ala Stammtischgespräche, jeder trumpft 'n bischen mehr auf....
So viel zur Psychologie solcher Medien 
Nich persönlich nehmen.
Kanllgas sollte eigentlich nicht entstehen bei einer solch brutalen Methode, da Wechselspannung. Früher gabs mal Wasserdestilatoren fürs Labor. Da kam Leitungswasser rein, etwas Säure dazu oder Kochsalz zur besseren Leitfähigkeit und erhitzt wurde der Kolben einfach durch Wechselspannung und soweit ich noch weiß mit 220V. Das Wasser kochte (genau wie dein Akku) und wurde in einem Kühler wieder abgekühlt -> dest. Wasser.
Ich könnte mir vorstellen, das die Dampfbildung mit ihren Siedeverzugschläge die Sulfatschicht wirklich absprengt .... wenn man Glück hat. Wird der Druck nicht schnell genug abgebaut, fliegt einem alles um die Ohren (s. Youtubevideo mit den Mythbusters und dem Boilerexperiment.)
Ich glaube wirklich, das die Fingernagelmethode besser ist *ggg*
Nee,die Batterie hat nur noch den Wert des Bleischeins bei Neukauf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen