@thewulf00: Wie gemein! Dann waren die Norton Utilities ein großer Schwindel!! Und ich habe (nicht wirklich) stundenlang zugeguckt wie Dateien neu arangiert wurden ;-)
Mal im Ernst. Wenn ich mich recht entsinne organsiert FAT die Teile einer Datei (sofern diese größer als ein Sektor - i.d.R. 512 Byte - ist) auf dem Speichermedium als verkettete Liste, die von Sektor zu Sektor verfolgt werden kann. In der eigentlich FAT war lediglich die erste Sektoradresse der Datei abgelegt. Diese Liste muss nicht sequenzieller Reichenfolge auf dem Speichermedium abgelegt sein. Das hat sich von FAT12 bsi VFAT nicht geändert...