-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@Majuz:
Am PC bearbeitest Du die Datei einfach wie alle Dateien.
D.h. Du legst auf der leeren aber formatierten SD-Karte einfach ein Datei an, die den gesamten freien Speicher bekommt, und dann öffnest Du sie und schreibst an den Anfang einfach Deine Zeichenkette.
Das das Öffnen einer 2GB-Datei ein paar Probleme mit sich bringt, wärs gescheiter, einfach mit einem Programm (in Deinem Fall VB) diese Datei anzulegen, dann Deine Zeichenkette zu schreiben und dann einfach auf maximale Größe aufzufüllen.
@Lurchi:
FAT16 unterstützt keine Fragmentierung innerhalb einer Datei, sie muss immer zusammenhängend sein. Bei FAT32 weiß ichs nicht, aber eine große Datei, die den gesamten freien Speicher einnimmt, kann unmöglich noch fragmentiert sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen