-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich versteh jetzt die Frage nicht ganz.
Geht es jetzt um einen Sensor, der auch bei weniger als 5 Impulsen pro Sekunde zuverlässig arbeitet ? Das hat lokirobotics schon beantwortet.
Oder geht es um eine Auswerteschaltung, die auch die kleinen Impules von deinem Tachogenerator ( ich vermute mal, das so etwas in Eueren Motoren eingebaut ist ) auch bei unter 5 Hz noch sicher erkennt ?
Das kann man mit einer Operationsverstärkerschaltung realisieren.
Ich würde dazu einen Komperator mit kleiner Mitkopplung verwenden.
Die Impulsauswertung lässt sich am Einfachsten mit einem Microcontroller realisieren.
Ob man dabei die Zeit zwischen 2 Impulsen auswertet ( bei kleineren Drehzahlen sinnvoll ), oder die Impulse pro Zeiteinheit zählt, kommt auf die maximal zu messende Drehzahl an.
Sowas gibt es leider nicht fertig zu kaufen, ist aber auch nicht sonderlich schwierig zu programmieren.
Wie soll der Drehzahlmesser die Informationen weitergeben ?
Schnittstelle ? Display ? Trommeln ? 
Wäre gut und sinnvoll, wenn Du noch ein paar Informationen einstellen könntest.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen