Hallo waran,

wenn du die Servos seriell ansteuerst, verwendest du am einfachsten 2 Ports für je 9 Servos. Das Übertragungsprotokoll heisst PPM, also Pulse Position Modulation und wird in der Modellbau Technik allgemein angewendet.

Bild hier  

In dem Beispiel werden mit 3 Impulsen 2 Kanäle übertragen = grüne Linie. 9 Kanäle sind genau so möglich, dann werden eben 10 Impulse verwendet. Die Impulsdauer ist konstant, ein Zyklus für alle Kanäle dauert 20 ms. Die Servostellung ist durch die Impulsabstände codiert. Die Impulsabstände betragen also 1 bis 2 ms.

Eine ganz einfache Schaltung klaubt dann die Kanäle auseinander. Oben stellt die gelbe Linie das Ergebnis für den ersten Kanal dar.

Bild hier  

Das ist die Schaltung, die das Signal für die 9 Servos entgegen nimmt und an die 9 Servos verteilt. Gezeichnet sind allerdings nur 2 Kanäle.

Bei Servos hast du ohnehin einen Übertragungszyklus von 20 ms, egal, ob du sie parallel über 18 Leitungen oder seriell über 2 Leitungen ansteuerst.

Ich persönlich würde die serielle Übertragung bevorzugen, und die eingesparten Leitungen für spätere Erweiterungen in Reserve belassen.

grüsse,
Hannes