Wo steht denn das geschrieben?Zunächst: Ich würde den VNH2SP30 verwenden. Ist die Weiterentwicklung von der 3er-Variante.
Aber wieso sollte ich damit nicht die benötigten 16A treiben können? Der Chip ist für 30A (Dauerstrom!) ausgelegt, ..
Meine Schätzung nach kurzem Betrachten der thermischen Ersatzsschaltung des VN2SP30: bei knapp 10A ist Schluss. (Randbedingungen: 40°C Umgebungstemperatur, Verwendung der Werte des besten Layouts im Datenblatt und ohne Schaltverluste.).. also muss sein Gehäuse die Temperatur auch abführen können.
Da lässt sich vielleicht noch was verbessern aber, der Schritt von 10A auf 30A führt zur neunfachen Abwärme. Das wird wohl schwierig zu kompensieren sein.
Just my 2 cents, Schreihals
Lesezeichen