Zitat Zitat von schreihals
Hi,
der in dem empfohlenen Modul verwendete IC (VNH3SP30) wird die 16A nicht dauerhaft liefern können. Sein Gehäuse kann die Wärme nicht ausreichend gut abführen.
Zunächst: Ich würde den VNH2SP30 verwenden. Ist die Weiterentwicklung von der 3er-Variante.

Aber wieso sollte ich damit nicht die benötigten 16A treiben können? Der Chip ist für 30A (Dauerstrom!) ausgelegt, also muss sein Gehäuse die Temperatur auch abführen können. Natürlich muss da noch ein Kühlkörper mit ran, um den thermischen Widerstand zur Umgebung ausreichend zu verringern. Da ich noch nicht viel in diesem Lastbereich gearbeitet habe, wollte ich dem IC gleich einen aktiven Kühlkörper verpassen, wie er zum Beispiel auf Grafikkarten montiert wird. Also ein Kühlkörper, in dem bereits ein kleiner Lüfter eingelassen ist. Mittels Temp-Sensor kann ich dann ja noch regeln bzw. Schaltschwellen festlegen, damit der Lüfter nicht immer unter Volllast läuft.